Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Pfarrerin Stefanie Christmann
Tel: 06373-9312
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Pfarrerin Stefanie Christmann
Tel: 06373-9312
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Mein Name ist Stefanie Mohrbacher, ich bin 31 Jahre alt und bin seit 01.03.2022 die Pfarrerin  der Kirchengemeinde Waldmohr.

In den vergangenen Monaten habe ich nun die Kirchengemeinde und die Menschen etwas kennengelernt.

Ein großes Anliegen ist es mir weiterhin der persönliche Kontakt zu Ihnen. Ich freue mich auf gute Gespräche.

 

Auf unserer Homepage wollen wir Sie über die aktuellen Geschehnisse in der Kirchengemeinde informieren.

 

Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Tel. 06373-9312

E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

 

 Startseite

Hier finden Sie die aktuellen Termine wie Gottesdienste, Konfirmanden- und Präparandenunterricht:

 

Präparandenunterricht:

Der Präparandenunterricht findet 14 -tägig mittwochs statt. Die Präparanden und Präparandinnen treffen sich von 17.30 - 19.00 im prot. Gemeindehaus.

Folgende Termine sind bis zu den Sommerferien festgelegt:

04.01.2023

18.01.2023

01.02.2023

01.03.2022

15.03.2022

29.03.2022

12.04.2023

26.04.2023

10.05.2023

24.05.2023

14.06.2023

28.06.2023

12.07.2023

 

Zusätzlich werden zu den genannten Terminen auch Jugendgottesdienste angeboten, die gerne von allen Jugendlichen besucht werden dürfen. 

Geplant sind ebenfalls ein Tagesausflug und eine Freizeit! 

 

Konfirmandenunterricht: 

Der Konfirmandenunterricht findet samstags von 10.00 - 13.00 Uhr im prot. Gemeindehaus statt.

Folgende Termine bis zur Konfirmation sind festgelegt:

14.01.2023 

18.02.2023

18.03.2023

01.04.2023 - Generalprobe für die Konfirmation mit anschließendem Bilder machen um 10.00 Uhr an der prot. Kirche Waldmohr 

02.04.2023 - Konfirmation 10.00 Uhr prot. Kirche - die Konfirmanden/innen treffen sich bereits um 9.30 an der Kirche 

 

!!! Elternabend zur Konfirmation: Donnerstag 16.03.2023 um 18.30 Uhr in der prot. Kirche Waldmohr !!!! 

 

Treffen: Gründung neuer Gruppen und Kreise 

Am Samstag, den 21.01.2023 um 16.00 Uhr möchte ich alle Interessierten egal welchen Alters und Geschlechts einladen ins prot. Gemeindehaus Waldmohr.

Bei Kaffee und Kuchen möchte ich mich mit Ihnen ins Gespräch kommen und vielleicht können wir die ein oder andere neue Gruppe ins Leben rufen.

Ich freue mich auf Ihre Ideen.

Ich hoffe möglichst viele Menschen begrüßen zu können, um somit eine große Bandbreite zu hören und abbilden zu können. 

Denn Ihre Interessen stehen dabei im Vordergrund, ich stehe Ihnen als Pfarrerin gerne zu Seite.

Die Gemeinschaft einer Kirchengemeinde ist unser höchstes Gut. Daher möchte ich Sie ermuntern an diesem Treffen teilzunehmen und aktiv das Leben unserer Gemeinde mitzugestalten.

Ich freue mich auf Sie! 

 

Konzerte in unserer prot. Kirche Waldmohr 

29.01.2023 17.00 Uhr  - Konzert von Geiger Markus Lein und Organistin Marie Luise Liebel. Gespielt wird ein anspruchvolles Programm, es steht unter der Überschrift "Lieblingsstücke" und besteht aus Perlen der Musikliteratur von Bach bis Rachmaniow bis Arvo Pärt. Der Eintritt ist frei um eine Sprende wird gebeten! 

 

15.04.2023  19.30 Uhr - Tenöre 4you:   Kartenvorverkauf: Kleeblatt Buch &Natur, Rathausstraße 33 - Waldmohr 

                                                                                              TUI - Im Talzentrum & Talstraße 39, Homburg 

                                                                                              Fachbuchhandel für Med. Lohel, Ringstraße 80, Homburg 

                                                                                              Lottofee, Saarpfalzstraße 67, Homburg 

                                                                                              SWV - Büro, Talstraße 40, Homburg 

                                                                                              und bei allen www.eventim.de VVK- Stellen 

 

Abendkasse & Einlass: 30 Minuten vor Konzertbeginn - Kartenreservierung Tel: 01805-565465

Eintritt VVK: 21,00 Euro 

 

 

Es ist vollbracht: Wir hatten ein sehr schönes Jubiläum unserer Kirche. Konzerte, ein Vortrag, ein Gottesdienst und viel Leckeres haben die Tage vom 09.10.-11.10. zu etwas Besonderem gemacht. Bilder und Berichte werden Sie in den nächsten Tagen in der Zeitung und hier finden. (Stand 13.10.2015).

 

Unten stehend finden Sie, was Sie erlebt oder leider verpasst haben:

Als ein Highlight haben wir den Chor Spirit´n Voices zu Gast. Für dieses Konzert müssen wir leider Eintritt verlangen, der zu einem Teil auch unserer Gemeinde zugute kommt. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Alle Anderen sind mit 10€ (ermäßigt 8€) an der Abendkasse und 8€ (ermäßigt 6€) im Vorverkauf dabei. Der Vorverkauf findet statt bei Kleeblatt - Buch & Natur, Rathausstr. 33, 66914 Waldmohr.

Für einen eigenen Eindruck: http://www.spirit-n-voices.de/chor.html

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns feiern würden!

 

Ihr Pfarrer Markus Spreckelsen